Neuer Vorstand Selbsthilfekontaktstellen Bayern e.V.

Auf der Mitgliederversammlung des Vereins Selbsthilfekontaktstellen Bayern e.V. wurde am Mittwoch, den 10. Mai 2017 im Allgäuhaus in Wertach nahezu einstimmig ein neuer Vorstand gewählt.
Neben dem Geschäftsführer des Selbsthilfezentrums München, Klaus Grothe-Bortlik, der nun schon zum dritten Mal für eine neue Amtszeit kandidierte und bei den Mitgliedern und Kooperationspartnern gleichermaßen geschätzt wird, wurden zwei sehr engagierte Frauen in den dreiköpfigen Vorstand gewählt.
Eine davon ist Renate Mitleger-Lehner aus München, die sich als Rechtsanwältin seit Jahren für dasThema Selbsthilfe engagiert.
Renate Mitleger-Lehner erzählte bei ihrer Vorstellung, dass ihr das Thema Selbsthilfe immer mehr ans Herz gewachsen sei. Nicht erst seit der Herausgabe des von ihr verfassten Bestsellers „Recht für Selbsthilfegruppen“, der erstmals im Jahre 2010 erschien, hat sie sich inhaltlich intensiv mit juristischen Fragen rund um die Selbsthilfe beschäftigt (z.B. in der Vorläuferbroschüre „Recht und Haftung für Selbsthilfegruppen, 1995“ oder als ehrenamtliche Beraterin einer Selbsthilfegruppe für Frauen in Trennungs- und Scheidungssituationen).
Seit 6 Jahren ist sie als Fortbildnerin für Selbsthilfegruppen, Organisationen und Selbsthilfekontaktstellen unterwegs. Dabei hat sich die Anwältin auch über die bayerischen Grenzen hinaus im gesamten Bundesgebiet für Selbsthilfe einen sehr guten Namen gemacht. In Bayern erweiterte sie ihre Vortragstätigkeit in den Bereich Bürgerschaftliches Engagement.
Ergänzt wird das Vorstandstrio durch Gudrun Hobrecht, einer Diplomsozialpädagogin, die beim Caritasverband Scheinfeld und Landkreis Neustadt a. d. Aisch - Bad Windsheim seit 15 Jahren im Selbsthilfe-Büro vor Ort tätig ist. Gudrun Hobrecht erklärte, dass sie ihre langjährigen Erfahrungen als Selbsthilfeunterstützerin im ländlichen Raum einbringen möchte und sich über die neue verantwortungsvolle Aufgabe auf Landesebene sehr freut.
Die Geschäftsführerin der Selbsthilfekoordination Bayern, Theresa Keidel, gratulierte den drei gewählten Vorständen und freut sich mit ihrem Team und den anderen bayerischen Selbsthilfeberater/innen sehr auf eine gute Zusammenarbeit.
In Bayern gibt es 11 000 Selbsthilfegruppen zu ca. 900 Themen, die von den 32 selbsthilfeunterstützenden Einrichtungen des Vereins SeKo Bayern beraten und unterstützt werden. Der Verein SeKo Bayern bietet Informationen, Fortbildungen, Großveranstaltungen und Kooperationen rund um das Thema Selbsthilfe an. Die nächste große Fachtagung findet am 8. Juli 2017 in Passau zum Thema „Sucht trifft DICH und MICH“ statt.
Mehr Informationen unter www.seko-bayern.de
KISS-Regensburg: Fortbildungsprojekte für Aktive in der Selbsthilfe für den Frühjahr und Sommer 2017
Die Teilnahme an gruppenübergreifenden Veranstaltungen, in denen man die Selbsthilfe ganz anders kennen lernen kann, kann motivierend sein, auch in der eigenen Gruppe aktiver zu werden und Ideen einzubringen. Das eine oder andere Gruppenmitglied, interessiert sich eventuell für die kreative Arbeitsweisen . An Jüngere und Junggebliebene richtet sich das „Stuhlprojekt“ Im Fotoworkshop sind Fotobegeisterte aufgerufen, einen Beitrag für eine Selbsthilfe- Ausstellung zu entwickeln<./p>
Fortbildungen und Projekte für Aktive in der Selbsthilfe:
Freitag, 28.April2017, 14.30 h bis 17.30 h: Selbsthilfeaktive im Austausch mit Selbsthilfeaktiven Info zum Downlaod
Samstag, 13. Mai und 03.06. jeweils 9.30 h bis 13.30 h: Fotoworkshop: „Selbsthilfe ins Bild gerückt“ Info zum Download
Mittwoch, 05. Juli, 13 – 17 h: „Kommunikation auf Augenhöhe – (k)eine Glückssache“, in Kooperation mit dem Gesundheitsamt Regensburg Info zum Download, Anmeldeformular
Samstag, 15.Juli, 10 h bis 18 h: Kreativworkshop „Der (etwas) andere Stuhlkreis“ für junge und Junggebliebene in der Selbsthilfe Info zum Download
weitere Veranstaltungstermine zum Vormerken:
Samstag, 20.Mai: 10 h bis 16 h: „Tag der Selbsthilfe im Krankenhaus“. Selbsthilfe im Interview: Selbsthilfegruppen stellen sich vor und Infostände
nähere Informationen werden an die mit dem Krankenhaus kooperierenden Gruppen gesondert versandt
Samstag 20. Mai, ca 11 h: Menschenskulptur KISS und Luftballonaktion – anlässlich des Tag der Selbsthilfe im Krankenhaus Barmherzigen Brüder.
Möglichst viele Selbsthilfeaktive, Freunde, Angehörige, Kinder und Erwachsene bilden das Wort KISS und es entsteht ein Gruppenfoto der besonderen Art
Samstag, 27. Mai: 10 – ca 16 h: Ostbayerischer Lungentag veranstaltet von mehreren Selbsthilfegruppen, Thon-Dittmer-Palais am Haidplatz Regensburg
Samstag, 08. Juli: Bayerischer Suchtfachtag veranstaltet von SEKO Bayern e.V. in Passau, mehr dazu unter www.seko-bayern.de , Anmeldung nur bei SEKO Bayern möglich
Wietere Information findet man auf www.kiss-regensburg.de
Termine für Treffen und Aktionen 2017
29.April 2017 |
Gruppentreffen in Schwetzendorf entfällt |
27.Mai 2017 |
Gruppentreffen mit Referenten |
08. Juli 2017 | in Passau Selbsthilfefachtag |
24. September 2017 | Selbsthilfeengagementmesse in Regensburg |
21./22. Oktober 2017 | in Bad Griesbach Gruppenunternehmung |
27. Oktober 2017 | Selbsthilfekongress in Augsburg |
16. November 2017 | Selbthilfeempfang der Stadt Regensburg und Festveranstaltung, 30 Jahre KISS |
Seite 8 von 12