Nächstes Treffen - 20.10.2018
Am Sa. 20.Oktober 2018 findet in Schwetzendorf das nächste Treffen unserer Selbsthilfegruppe statt.
93186 Schwetzendorf, Dorfstraße 11
Parken bitte im Hof.
Beginn: 10.30 Uhr, kleine Brotzeit
Ende: ca. 16.00 Uhr, zwischendurch Kuchen und Kaffee.
Bitte sobald als möglich anmelden, wegen der Vorbereitungen.
Bayernweiten Selbsthilfefachtag Sucht und Gesundheit 2018
im Rahmen des Projektes „Stärkung der Selbsthilfe im Suchtbereich“, gefördert durch das Bayerische Staatsministerium für Gesundheit und Pflege
Bayernweiten Selbsthilfefachtag Sucht und Gesundheit, am 20. Juli 2018 von 9.30 bis 16.30 Uhr im Bistumshaus St. Otto in Bamberg
Unter dem Motto Selbstheilungskräfte aktivieren – ein Weg zu mehr Gesundheit geht es um Selbstheilung, Angehörige, Leben in Balance und Arbeitsweisen in Selbsthilfegruppen.
Die bayerische Gesundheitsministerin Melanie Huml hat die Schirmherrschaft übernommen und wird Grußworte an die bis zu 150 erwarteten Teilnehmenden richten.
Ab kommenden Samstag, den 2.6.2018 können Sie sich über unsere Internetseite www.seko-bayern.de anmelden.
Wir würden uns freuen, Sie in Bamberg begrüßen zu dürfen.
Hier finden Sie das Programm zum Selbsthilfetag 2018 zum Download
Bericht zum Treffen am 2.Juni
Ort, Zeit: Samstag, dem 2. Juni 2018 in Schwetzendorf
Teilnehmer: 6 Personen
Die Gruppenleiterin begrüßt die Anwesenden
Im Rahmen der Mitteilung über ihre Krankheiten in den letzten Monaten erwähnt sie Folgendes:
- Ihre Lungenentzündung ist aufgrund der SPS-Erkrankung aufgetreten
- Bei Kortisonbehandlungen muss Kalzium verschrieben werden – empfehlenswert sind Kautabletten
- Verspannungen im Nackengürtel und Schulterprobleme haben Auswirkungen auf das Gangbild (Behandlung durch Physiotherapeuten)
Gruppenleiterin stellt einige Veranstaltung der SEKO Bayern vor:
„Selbstheilungskräfte aktivieren“ am Freitag, den 20 Juli 2018 in Bamberg - anmelden hierzu muss sich jeder Teilnehmer selbst
Zudem regt sie für die SPS-Gruppe den Besuch der Landesgartenschau in Würzburg an – geplant ist der 6. Sept 2018.
Es war wieder ein sehr harmonisches Treffen, in dem nicht nur die Erkrankung der Gruppenleiterin stand, sondern auch sehr viel andere Fragen.
Seite 4 von 12